WEIBLICHE STIMMEN AUS DEM DEUTSCH-TÜRKISCHEN ALLTAG ...
Eine Lesereihe
Der Wunsch nach mehr Diversität in unseren Programmkalendern treibt uns um. Uns interessieren die Geschichten und Menschen, deren Bezüge zu Deutschland komplex sind, die eine Migrationsgeschichte in ihrer Familienbiographie haben oder die schlicht ganz woanders verortet sind und in unsere Gesellschaft hineinwirken.
Unsere Lesereihe legt den Schwerpunkt auf weibliche Autor:innen türkischer Abstammung in erster, zweiter oder dritter Generation, die entweder in der Türkei leben oder gelebt haben oder Nachkommen jener Abeiter:innen sind, die dem Ruf des Anwerbeabkommens mit der Türkei vor 60 Jahren gefolgt sind. Der Blick richtet sich dabei aber nicht nur auf Auseinandersetzungen zwischen den Kulturen, sondern besonders auf den Konflikt zwischen den Geschlechtern und Generation.
Eine (zeitliche) Verknüpfung mit den Bremer Literatur Festivals kann erfolgen, ob die Reihe nach 6 Lesungen abgeschlossen oder weitergeführt wird, entscheidet sich im Anschluss.

Fr 2.12.22 | 19:30 | Hafenmuseum | 5/8 € | Anmeldung unter 0421 303 82 79
Hatice Akyün
EINMAL HANS MIT SCHARFER SOSSE

Fr 13.01.23 | 19:30 | Kulturhaus Walle Brodelpott | 5/8 €
Leyla Bektaş
DAS IST NICHT MEINE GESCHICHTE






HAFENMUSEUM BREMEN
Am Speicher XI 1 | 28217 Bremen
(0421) 303 82 79
hafenmuseum-bremen.de

KULTURHAUS WALLE BRODELPOTT
Schleswiger Str. 4 | 28219 Bremen
(0421) 303 82 79
kulturhauswalle.de

LOGBUCHLADEN
Vegesacker Straße 1 | 28217 Bremen
(0421) 69 19 38 41
logbuchladen.de